
Herbst im Harz: Schierke am Brocken – wenn die Welt ein bisschen leiser wird
Schierke im Harz zeigt im Herbst, wie viel Ruhe in Farben stecken kann. Die Wälder leuchten in tiefem Rot, sattem Gelb und warmem Orange. Unter den Füßen raschelt’s, in der Nase liegt frische Herbstluft, und im Kopf wird’s angenehm leer. Besser als jedes Achtsamkeitsseminar. Alles wirkt ein bisschen klarer. Geerdet. Echt.
Schuhe an, Kopf freimachen – los geht’s!
Die Wanderwege rund um Schierke machen’s einem leicht: kein Plan nötig, nur etwas Neugier. Mal geht’s knackig bergauf, mal ganz entspannt dahin. Der Harz im Herbst ist leise, kraftvoll und überraschend – perfekt, um durchzuatmen und sich selbst wieder ein Stück näher zu kommen.
Wer dabei auf Fragen stößt – über Moose, Mythen oder Eichhörnchen –, findet Antworten im Nationalparkhaus Schierke vorbeischauen – dort gibt’s spannende Antworten für kleine und große Naturfans.
Keine Sorge, der Harzer Herbst kann mehr als nur Ruhe. Ob ihr euch zum Brocken hochpowert, im Schaubergwerk unter Tage geht oder zwischen Türmchen und Geschichten durchs Schloß Wernigerode streift – aus eurem Harzer Herbsturlaub wird ganz schnell ein echtes Erlebnisprogramm.






























Besondere Aktivitäten für den Herbst im Harz
- 🌲 „HARZTURM auf Torfhaus“: 65 Meter hoch, Rutsche inklusive – Aussicht mit Nervenkitzel.
- ⛏️ „Schaubergwerk Büchenberg“: Tief unter der Erde gibt’s Einblicke in die harte Arbeit der Bergleute – authentisch und beeindruckend.
- 🚜 „Tagebau Elbingerode“: Ein Blick in riesige Dimensionen – hier wird sichtbar, was Landschaft verändern kann.
- 🏰 „Schloss Wernigerode“: Fast wie im Märchen – ein echtes Schloss mit Türmchen, Ausblick und Geschichte.
- ✈️ „Luftfahrtmuseum in Wernigerode“: Für Technik-Fans und Neugierige – für die ganze Familie.
- ⛰️ „Brocken“ & „Nationalpark Harz“ – Natur, Geschichte und sagenumwobene Pfade auf 1.141 Metern.
- 🚶♂️ „Harzer Grenzweg“ – wandern auf den Spuren der deutschen Teilung.
- 🌊 „Oderteich bei Sant Andreasberg“ – Natur pur mitten im „Nationalpark Harz“
Schierke am Brocken – ideal für alle, die den Harz zu Fuß entdecken wollen
Keine Menschenmassen, kein Trubel – sondern klare Luft, bunte Wälder und ein Ort mit Geschichte, Charakter und ganz viel Ruhe. Genau hier, am Fuße des höchsten Gipfels Norddeutschlands, liegt das „Schierke HARZRESORT“ – euer persönliches Basislager für goldene Wandertage und entspannte Herbstmomente.
Und weil der Harz im Herbst besonders schön ist, kommen hier ein paar Longrun-Wanderideen für euch:
➤ Der Harzer-Hexen-Stieg: Einmal quer durch den Harz – 97 Kilometer von Thale bis Osterode, vorbei an wilden Schluchten, dichten Wäldern und natürlich dem Brocken. Wer Strecke machen will, ist hier goldrichtig.
➤ Etwas mystischer wird’s auf dem Teufelsstieg. Von Elend über Schierke, rauf auf den Brocken und weiter bis nach Bad Harzburg – dieser Weg mixt Natur mit Goethes „Faust“-Vibes und der ein oder anderen Walpurgisnacht-Stimmung.
➤ Für Geschichtsfans gibt’s den Harzer Grenzweg: knapp 100 Kilometer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze – heute Teil des „Grünen Bandes“ und ein eindrucksvoller Mix aus Natur und Zeitgeschichte.
Und wer gerne sammelt, wird die Harzer Wandernadel lieben: 222 Stempelstellen warten auf euch! Schon mit 8 Stück gibt’s die bronzene Nadel – und wer alle schafft, darf sich Wanderkaiser- oder Kaiserin nennen. Stempelheft und Infos bekommst du direkt bei uns im Schierke HARZRESORT.